Nicht immer haben Kreditnehmer viel Zeit, um auf das nötige Geld aus dem Kreditantrag zu warten. Wenn es schnell gegen soll, gibt es die sogenannten Sofort- oder Schnellkredite. Allerdings gibt es auch hier kein Geld von heute auf morgen, denn die Postlaufzeit sowie die Bearbeitungszeit der Banken müssen mit eingerechnet werden.

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollten die Unterlagen von Anfang an vollständig eingereicht werden. Sobald die unverbindlichen Zusage gegeben wird, was meist nur wenige Minuten nach dem Abschicken des Antrags über das Internet erfolgt, sind die benötigten Dokumente am besten gleich abzuschicken. Was für den Kreditantrag gebraucht wird, ist bei der jeweiligen Bank vermerkt. Meist werden die Kontoauszüge und Gehaltsabrechnungen der vergangenen Monate verlangt. So verschafft sich der Kreditgeber einen Überblick, welche Kontobewegungen bei dem Antragsteller vorliegen.

Jedoch ist eine genaue Prüfung der Daten vor dem Abschicken wichtig. Sollten sich Zahlendreher oder Tipp-/Schreibfehler eingeschlichen haben und dies beim abgleichen der Daten zu Problemen führen, bremst dies natürlich die Bearbeitung aus.

Wenn alles in Ordnung ist, dauert es nur wenige Tage, bis das Geld zur Verfügung steht. Braucht man es dennoch sehr dringend, gäbe es noch die Option des Dispokredites.

Von KatrinH

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.