Lifestyle und Wellness sind in aller Munde, kaum einer weiß jedoch, wie diese Begriffe eigentlich definiert werden. Sie wurden wieder einmal aus der englischen Sprache entlehnt und so umgestaltet, dass sie auch ein Deutscher leicht übersetzen kann. Während Lifestyle eher ein Lebensgefühl beschreibt, ist Wellness etwas Reales, Greifbares. Unter dem Wort Wellness werden wohltuende Anwendungen zur Entspannung zusammengefasst – Massagen, Kräuteranwendungen, entspannende Bäder und vieles mehr. Alles, was schlussendlich zur totalen Entspannung führt, fällt unter den Begriff Wellness. Ähnlich umfangreich ist Lifestyle, denn jeder trägt ein anderes Lebensgefühl in sich. Wer in Sachen Wellness und Lifestyle immer up to date sein möchte, der wird sicher gern Lifestyle-Ratgeber lesen.

In einem Lifestyle-Ratgeber, wie man ihn beispielsweise im Internet oder als Zeitschrift findet, werden die neuesten Lifestyle- und Wellnesstrends vorgestellt. Oftmals findet man zudem die Definition der beiden Begriffe. Wichtige Faktoren des Lifestyles sind zum Beispiel die Lebensumstände und die Gewohnheiten der betreffenden Person. Während mancher ein absoluter Sportjunkie ist, fühlt sich ein anderer vielleicht nur wohl, wenn er sich einmal in der Woche beim Tanzen austoben kann. Auch Kleidung, Gegenstände, das Arbeitsumfeld und bevorzugte Urlaubsweisen lassen eine Schlussfolgerung auf den Lifestyle desjenigen zu. Lifestyle heißt übersetzt übrigens ganz einfach Lebensstil. Da dieser bei jedem unterschiedlich ist, sind in einem Lifestyle-Ratgeber immer Tipps und Berichte aus verschiedenen Bereichen enthalten.

Von carmen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.