Hat man sich dazu entschlossen, sich eine Solaranlage anzuschaffen, muss man sich mit der Anlage auch gut auseinandersetzen.
Viele Anlagen brauchen eine Solarflüssigkeit um die Wärme zum Speicher, transportieren zu können. Die Solarflüssigkeit ist dafür da, das sie bei niedrigen Temperaturen die Anlage vor Frostschäden schützt und bei hohen Temperaturen wird durch diese Flüssigkeit ein dampfförmiger Aggregatzustand hinausgezögert. Würde man als Flüssigkeit nur Wasser verwenden, würde dieses direkt bei hohen Temperaturen verdampfen. Durch eine regelmäßige Wartung, kann dann auch festgestellt werden, ob die Solarflüssigkeit vielleicht schon zu alt ist und ausgetauscht werden muss. Stellt man fest das man neue Solarflüssigkeit kaufen muss, sollte man in jedem Fall die Häufigkeit im Auge behalten. Denn muss man die Solarflüssigkeit zu oft austauschen, sollte man überlegen, sich vielleicht eine Mischung zu besorgen, in der mehr Glycol enthalten ist. Je mehr Glycol in der Mischung enthalten ist, desto besser übersteht die Anlage den Winter, wenn die Temperaturen extremer runter gehen. Aber dafür sind ja auch die Fachkräfte im Laden da, wenn man Solarflüssigkeit kaufen möchte und sich etwas unsicher ist. Natürlich kann man sich auch im Internet darüber schlau machen, sollte man noch zu wenig über die Solaranlage wissen. Je mehr man über die Anlage weiß, desto einfacher kann man mit ihr auch umgehen.

Von nico123

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.