Früher wurde die Navigation auf den Ozeanen und Meeren der Erde ausschließlich über gedruckte Seekarten, Navigationsbesteck und Kompasse realisiert. Die Form der Orientierung auf See kommt zwar auch heute mitunter noch zum Einsatz, jedoch meist lediglich dann, wenn moderne Navigationsgeräte ausgefallen sind oder wenn man sich in einem Seegebiet befindet, zum dem man nicht die passende digitale Karte geladen hat. Die moderne Navigation erfolgt mit Hilfe von digitalen Navigationsgeräten, ähnlich denen, die man aus dem Pkw-Bereich kennt. Diese Navis haben elektronische Seekarten geladen, die über Updates aktualisiert werden und zahlreiche Informationen zu bestimmten Gewässern bereitstellen. So kann der Skipper heute innerhalb kürzester Zeit am digitalen Monitor ablesen, welche Seewege, Küsten, Wassertiefen und Fahrrinnen sich in seinem Gebiet befinden. Die Verwendung tagesaktueller Kartendaten in den Navigationsgeräten macht die Schifffahrt daher nicht nur unkomplizierter, sondern auch wesentlich sicherer. Die Navigationsgeräte und das nötige Kartenmaterial sind natürlich – auch abhängig von dem Gewässer, das befahren wird – etwas kostspieliger. Aber die Vorteile sollten etwas höhere Anschaffungspreise rechtfertigen.

Von SabrinaA

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.