Insekten können einfach eine wahre Plage sein. Sie stecken, pieksen und summen, fliegen auf das Essen, in die Nase und auf die Haut. Bevorzugt bei Nacht surren sie laut im Zimmer herum und verhindern, dass man seinen wohlverdienten Schlaf bekommt oder sind sogar so dreist, sich still und heimlich auf dem Schlafenden nieder zu lassen und ihn zu stechen. Bei der Arbeit stören sie, indem sie vor den Augen herum schwirren und kein Getränk ist vor ihnen sicher. Insekten krabbeln herum und stören, sie sind ekelig und lassen sich schlecht in den Griff bekommen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, etwas gegen die Plage der kleinen Lebewesen zu unternehmen.

Bevor die kleinen Nervensägen einem den letzten Nerv rauben, sollte man sich aktiv um die vielen Möglichkeiten des Insektenschutz kümmern. Denn insektenfrei zu wohnen ist durchaus möglich und für viele die Erfüllung des wunderbaren Traumes von einem Leben ohne die anstrengenden Kleinviecher. Vor allem Insektengitter können eine gründliche und umfassende Lösung sein. Während Sprays gegen Insekten oft stinken und anstrengend dauernd aufzutragen sind und Kerzen mit Anti-Insekten-Duft oftmals ebenfalls nicht gerade gut riechen und nervig dauerhaft zu betreiben sind, bieten Insektengitter eine schöne, elegante und vor allem einfache Lösung. Wichtig ist hier vor allem die moderne Entwicklung. Aktuelle, gute Insektenschutzgitter haben eine sehr hohe Transparenz und eine sehr gute Durchlässigkeit für Licht und Luft – die Insekten müssen dafür aber draußen bleiben. Man kann solche Gitter ganz problemlos innen oder außen am Fenster montieren und durch die verbesserte Unempfindlichkeit muss man keine Rücksicht auf die Gitter nehmen und wird trotzdem vor den Insekten beschützt.

Von fidelio

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.