Logistik-Fulfillment beschreibt die komplette Abwicklung verschiedener Arbeitsschritte, die zusammen die erfolgreiche Zustellung einer Ware ermöglichen. Dazu gehört die Lagerung in einem sogenannten Warehouse. Dies ist ein zentraler Hub, wo die Ware kommissioniert und gelagert wird. Weiterhin zählt auch der Versand zum Service.

Im besonderen Fall des internationalen E-Commerce kann Logistik-Fulfillment bedeuten, dass ein Online-Händler im Rahmen einer Internationalisierung seines Webshops auf diese Services zurückgreift und somit den gesamten Bestellprozess von einem Dienstleister ausführen lässt. In diesem Fall wird die Bestellung eines Kunden im Ausland entgegengenommen, wo der Online-Händler seine Internationalisierung durchführt, die Bestellung versendet und eine mögliche Retoure direkt bearbeitet. Um eine zeitnahe Lieferung an den Endkunden zu erzielen, werden Produkte des Webshops vorsorglich vor Ort im Warehouse gelagert. Auch im Falle einer Reklamation lässt sich so zügig reagieren. Zudem fallen keine erhöhten Versandkosten und Zölle für jede Lieferung an.

Für diese Möglichkeit ist zur Verfügung stehendes Personal vor Ort vonnöten, um die Kundenkommunikation und den Versand vorzunehmen.

Von Dennis

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.