Den Jaroma-Kohl gab es bereits im 16. Jahrhundert. Seine Eigenschaften sind einzigartig. Er steckt wie alle Kohlarten voller Vitamine. Trotzdem unterscheidet er sich von anderen Kohlarten, denn:

Er ist zarter und bekömmlicher als herkömmlicher Weißkohl. Er wird schneller gar und gibt keinen typischen Kohlgeruch ab. Er muss für die Verarbeitung zu Kohlrouladen n i c h t blanchiert werden. Er eignet sich hervorragend für Rohkostsalat, denn er ist unglaublich zart. Wer eine Kohlsuppendiät machen möchte, wird keinen anderen Weißkohl mehr verwenden wollen. Unangenehme Blähungen bleiben aus.
Mehr Infos bekommen Sie auf www.jaro-fruit.de

Undine März

Von hemueveg

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.