Wenn ein Paar seine Hochzeit selbst plant, so bedarf dies einigem Zeitaufwand. Während Fragen wie standesamtliche oder kirchliche Trauung und auch mögliche Hotelbuchungen oder Restaurantreservierungen schon 6 bis 12 Monate vor dem Hochzeitstermin erledigt werden müssen, hat es mit der Erstellung der Gästeliste für die Hochzeit im Rahmen der Hochzeitsplanung noch 4 bis 6 Monate vor der Hochzeit Zeit. Besonders die Erstellung dieser Liste ist aber notwendig zu diesem Zeitpunkt, weil auch in diesem Zeitrahmen die Einladungskarten geschrieben werden müssen. Zu beachten ist dabei, dass nicht nur dass die Brautleute selbst Zeit haben am Tag der Hochzeit, sondern auch ihre Familien und die Freunde. Eine Gästeliste sollte idealerweise elektronisch erstellt werden, damit diese unter Umständen auch noch überarbeitet werden kann, wenn Absagen für diesen Termin eingehen. Im Rahmen der Hochzeitsplanung darf auch nicht vergessen werden, dass man die Trauzeugen bestimmt. Heute werden diese allerdings nur noch bei der katholischen Trauung verlangt. Ebenfalls 4 bis 6 Monate vor der Hochzeit sollte das Brautpaar auch einen Termin mit dem Pfarrer vereinbaren, um den Ablauf der Trauung zu besprechen und Lieder und Texte aussuchen. Auch sollte in diesem Zeitrahmen für den musikalischen Rahmen bei der Hochzeitsfeier gesorgt werden. Auch DJs oder eine Hochzeitsband haben nicht lange einen freien Terminkalender.

by Blank (artikel@winterideen.de)

Von Blank

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.