Die Bildagentur Zoonar wurde im Jahr 2006 in Hamburg gegründet, wo sich auch heute noch der Firmensitz befindet. Wie auch die Konkurrenten hat Zoonar das Ziel eine Lücke auf dem Bildermarkt zu schließen, nämlich dass auf einfache Art und Weise hochwertige Bilder zur Verfügung gestellt werden. Angeboten werden diese zum marktüblichen Preis. Das heißt Zoonar ist keine Plattform, auf der auch Ottonormalverbraucher und kleine Unternehmen den Weg zu einem hochwertigen Bild finden, wenn sie nur einen minimalen Betrag zur Verfügung haben. Lieferant für Bilder kann bei Zoonar aber jeder werden, der eine Digitalkamera und einen Internetanschluss verfügt. Zoonar bietet den „Künstlern“, also den Lieferanten von Bildern, vor allem eines: Hohe Bildhonorare. Diese ist von der eingespielten Bildmenge. Schrittweise können die Lieferanten von Bildmaterial, das Zoonar zur Verfügung gestellt wird, bis zu 80 Prozent abhängig Provision erhalten. Aber natürlich spielt auch die Qualität der Bilder eine Rolle. Zur Einspeisung der Dateien wird den „Künstlern“ ein kostenloses Clientkonto zur Verfügung gestellt. Die Bildverwaltung geschieht dann durch die Lieferanten selbst. Zoonar hilft aber natürlich bei der Vermarktung der Bilder. Die Lösung, die hierfür gefunden wurde sind verschlagwortete Lightboxen. So jung Zoonar auch ist, man hat große Pläne: Und zwar will man künftig unter anderem auch Grafiken ins Sortiment mit aufnehmen.

by Blank (artikelpush@web.de)

Von Blank

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.