Regelmäßig Ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen hilft das Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfall und Diabetes zu reduzieren und zudem hilft es Ihnen auch Gewicht zu verlieren. Ballaststoffe sind also kleine Abnehm-Helfer. Je nach Alter und Geschlecht, empfehlen Ernährungsexperten, dass man mindestens 21 bis 38 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich nehmen sollte, um eine optimale und gesunde Ernährung einzuhalten. Klingt eigentlich nach nicht viel und sollte schnell gemacht sein, allerdings sieht die Realität aus, denn viele Menschen essen nicht einmal die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge.

Im Allgemeinen ist so, dass der Anteil an Ballaststoffen höher ist, wenn man natürliches und unverarbeitetes das Essen zu sich nimmt.

Gute Quellen für Ballaststoffe sind Vollkornprodukte, Weizen Getreide, Gerste, Haferflocken, Bohnen, Nüsse, Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Tomaten, und Früchte wie Äpfel, Beeren, Zitrusfrüchte und Birnen.

Nahrungsmittel wie Fleisch, Milchprodukte oder Zucker enthalten so gut wie keine Ballaststoffe. Raffinierte oder „weiße“ Nahrungsmittel, wie Weißbrot, weißer Reis und Gebäck, enthalten alle oder zum großen Teil auch keine Ballaststoffe.

Eine einfache Möglichkeit wie man mehr Ballaststoffe zu sich nimmt, ist es seine Ernährung ganz leicht anzupassen und zum Beispiel jeden Tag mit einer Scheibe Vollkorn-Getreide Brot zu starten oder auch unverarbeitete Weizenkleie in Ihr Müsli zu geben, wenn Ihnen morgens mehr nach einem Müsli ist.

Mit solch kleinen Anpassungen in der Ernährungsweise hat man schnell die Menge der Ballaststoffe erhöht und bewegt sich auf einem gesunden und guten Niveau. Und selbst wenn man morgens eher langsam in Gang kommt und noch nicht direkt was essen mag, kann man sich die Ballaststoffe auch untertags aus Nüssen und Obst holen.

Ballaststoffe können Ihnen auch dabei helfen Gewicht zu verlieren. Wie das geht?

Ballaststoffe bleiben länger im Magen als andere Lebensmittel, sie werden langsamer verdaut, daher bleibt das Sättigungsgefühl länger erhalten und man isst einfach weniger. Und das ohne hungrig zu sein.

Von Anja

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.