Wer einen nach ergonomischen Richtlinien eingerichteten Arbeitsplatz hat, wird über mehrere Stunden hinweg gleichmäßig belastbar sein. Nur wer keine körperlichen Beeinträchtigungen verspürt, wird voll konzentriert bei der Sache bleiben können. Arbeitsqualität und -quantität sind so gleichmäßig hoch. Trotzdem sollte man nach ein paar Stunden dem Körper eine kurze Auszeit gönnen. Gerade an stressigen Tagen oder bei komplizierten Projekten tut es gut, die Gedanken für kurze Zeit schweifen zu lassen. So ist man nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz wieder voll konzentriert. Die Ergonomie im Büro ist deshalb ein wichtiges Kriterium für eine gesunde und effektive Arbeitsausführung.

Kurze Arbeitspausen entlasten

Am besten wäre es, wenn Sie sich körperlich bewegen. Bereits ein paar Schritte zum Drucker- oder Faxgerät bringen die Blutzirkulation wieder in Schwung. Leichte Lockerungsübungen helfen natürlich noch besser. Wer jedoch nicht vor den Kollegen die Arme kreisen lassen möchte, kann diese auffordern, mit zu trainieren. Oder Sie nutzen die Toilette für kurze Entspannungsübungen. Wippende Bewegungen, leichte Kniebeugen, Armkreisen oder Rumpfdrehen helfen, Verspannungen durch einseitigen Bewegungsabläufe zu lockern.

Von bs

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.