Der Sommer kommt, die Gartenmöbel werden hinausgestellt.
Nach dem Grillen ist es etwas spät geworden und man hat keine Lust mehr, alles wieder wegzustellen. Morgen ist auch ein schöner Tag, und es wird ja nichts nass.

Und dann passiert es:
In der Nacht kommen die Diebe, die teuren Gartenmöbel werden gestohlen.
Na ja, denkt man sich, das ist zwar ärgerlich, aber man hat ja die Hausratversicherung. Und jetzt kommt der nächste Ärger:
Der Diebstahl fällt nicht unbedingt unter die Basisschutz-versicherung, wenn nicht der sogenannte Komfort-Tarif abgeschlossen wurde.
Bevor man aber diesen Zusatz mit in die Hausratversicherung hinein nimmt, sollte man prüfen, ob es sich lohnt. In der Regel werden Werte von 300 bis 500 Euro ersetzt. Haben die Gartenmöbel aus Teakholz 800 Euro gekostet, lohnt sich diese Zusatzversicherung nicht.
Besser ist es, die Gartenmöbel im Haus oder in der Garage einzuschließen, dann fallen sie unter den Basisschutz der Hausratsversicherung.

Hans Müller

Von hemueveg

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.