Dank amerikanischen Betten gehören schlaflose und ruhige Nächte der Vergangenheit an.
Amerikanische Betten stammen, wie der Name schon sagt, aus den Staaten und sind dort der Standard in Schlafzimmern. Aber auch in Skandinavien, Großbritannien und den Niederlanden sind diese Betten sehr verbreitet.
Diese Betten verdanken ihren hohen Schlafkomfort einer „Doppelfederung“.
Das Untergestell, die sogenannte Boxspring Box, ist die Basis. Sie besteht aus einer gepolsterten Unterfederung.
Dabei ist auf dem Holzrahmen eine Bonell- oder Taschenfederung fest verbunden angebracht.
Die Boxspring Matratze ist heute meistens eine hochwertige Taschenfederkernmatratze. Zusammen ermöglicht diese Doppelfederung einen hohen, sanften Liegekomfort sowie eine optimale Köperanpassung ohne Druckpunkte.
Box und Matratze sind dabei nicht nur eine technische Einheit, sondern verschmelzen auch optisch zu einer Einheit, da sie im selben Möbelstoff oder (Kunst-) Leder bezogen werden.
Der Topper, eine zusätzliche Komfortschicht, ermöglicht bei Bedarf ein weiches und bequemes Einsinken. Diesen Punkten verdank das amerikanische Bett wahrscheinlich auch seine zunehmende Beliebtheit in Deutschland.

Von zack

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.